UX-Consultant für webbasierte Anwendungen in Graz: User/Competitive Research | Konzeption & Design(Figma) | UX-Testing | Web-Accessibility | Development Support
Portrait Martin Brugger-Hatzl

UX-Consultant
für webbasierte
Anwendungen

Weil Softwareentwicklung ohne Nutzereinbindung unnötig riskant, zeitaufwendig und teuer ist.

Ich unterstütze Euch von der ersten Idee bis zum fertigen nutzerzentrierten Produkt

User/Competitive Research | Konzeption & Design(Figma) | UX-Testing | Web-Accessibility | Development Support

Meine zufriedenen Kunden

Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder

UX-Design Prozess

Mobirise Website Builder

So ensteht euer nutzerzentriertes digitales Produkt

Im ersten Teil geht es darum eure Nutzer*innen und deren Probleme besser zu verstehen, damit ihr später nicht an den falschen Lösungen für die falsche Zielgruppe arbeitet. 

Im zweiten Teil werden Lösungen für die gefundenen Probleme konzipiert, getestet und für die Entwicklung vorbereitet. Hier stellen wir sicher, dass die gefundenen Lösungen verstanden werden und einen Mehrwert bieten.

Ich unterstütze euch gerne bei Teilen des Prozesses, oder begleite euch den ganzen Weg.

Phase 1: Verstehen

Wer sind eure Nutzer*innen und welche relevanten Bedürfnisse und Probleme haben sie? Mittels Personas, Mindmaps, User-Journeys, User-Tests, Interviews und Datenanalyse kommen wir ihnen auf die Spur.

Phase 2: Definieren

Ich synthetisiere alle Ergebnisse und fasse das Gelernte und für euer Projekt Relevante zusammen. Problemstatements, Hypothesen bzw. Userstories helfen uns später in der Konzeption den Fokus auf klar definierte und reale Probleme euerer Nutzer*innen zu legen.

Phase 3: Konzipieren

Der Teil kommt euch wahrscheinlich bekannt vor. Mit Figma werden iterativ Konzepte und Prototypen erstellt, diskutiert, verworfen oder verfeinert. Mittels User-Tests mit realen Nutzer*innen stellen wir sicher, dass die Konzepte verstanden werden und den geplanten Mehrwert bieten bzw die richtigen Probleme lösen.

Phase 4: Finalisieren

Wenn wir uns sicher sind, dass die Konzepte funktionieren, werden diese in ein finales Design überführt bzw. ausgezeichnet und je nach euren Prozessen und Anforderungen für die Enticklung aufbereitet.

14 Jahre Erfahrung

sowohl als In-House bzw Agentur UX Designer als auch als Selbstständiger Consultant

7 Jahre Messtechnik UX
Anton Paar GmbH
4 Jahre Gaming UX
Bongfish GmbH
2016 - Gründung
Martin Brugger-Hatzl UX-Consultancy
3 Jahre Digitale Business Transformation
digitalberatung GmbH


Ich bin erreichbar via

E-Mail

Gerne jederzeit unter

Telefon

Mon - Fri 06:00 - 17:00

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright 2025 Martin Brugger-Hatzl. All Rights Reserved.

No Code Website Builder